Die Ladeplan-Funktion in der App ermöglicht es Nutzern von Elektrofahrzeugen, den Ladevorgang ihres Autos intelligent zu steuern und zu planen. Ziel ist es, das Fahrzeug zum gewünschten Zeitpunkt mit der benötigten Energiemenge zu versorgen und dabei optional von günstigen Strompreisen zu profitieren.
-
"Nachladen": Lege fest, wie viel kWh das Fahrzeug geladen werden soll. Basierend auf der Angaben des Verbrauchs wird auch eine Fahrstrecke geschätzt.
Betriebsart: Hier legst du fest, wie das Fahrzeug geladen werden soll.
Mindestbeladung: Das Fahrzeug wird bis zur eingestellten Abfahrt mindestens auf das gewünschte Ziel beladen. Andere smarte Funktionen, können den Ladevorgang zusätzlich aktivieren, die Beladung kann sich dadurch erhöhen.
Beladung begrenzen: Das Fahrzeug wird bis zur eingestellten Abfahrt auf das gewünschte Ziel beladen und anschließend für weitere smarte Funktionen gesperrt. - "Abfahrt": Lege fest, zu welcher Uhrzeit das Fahrzeug geladen werden soll und ob es sich um einen einmaligen oder wiederholenden Ladeplan handeln soll. Bei wiederholenden Ladeplänen können spezifische Wochentage angegeben werden
- Über das Einstellungsrad oben rechts kann außerdem "Strompreise berücksichtigen" aktiviert werden, dabei werden die Zeiten mit günstigen Strompreisen priorisiert (es wird ein dynamischer Stromtarif benötigt)
- Im selben Menü kannst du außerdem die "Push-Benachrichtigungen" aktivieren, dadurch bekommst du eine Nachricht, wenn der Ladevorgang startet
Sobald du diese Einstellungen vorgenommen hast, musst du nun deinen Ladeplan auf "An" setzen, falls dies nicht bereits der Fall ist.