Du kannst deine Keba P40 bei uns über OCPP anlegen und somit intelligent steuern.
Dazu musst du nur den OCPP Link aus unserer App in deiner Keba P40 hinterlegen:
Drücke in unserer App auf "Gerät Hinzufügen" -> "Wallbox" -> "Keba P40".
Stell sicher, dass die Bezeichnung der Wallbox keine "_" oder Leerzeichen " " enthält.
Beachte auch, dass das neueste Update 1.2.2 auf der Wallbox installiert ist und führe eine Zurücksetzung auf Werkseinstellungen durch. Dann kannst du die Wallbox bei uns einbinden.
Anschließend hinterlegen wir den OCPP Link aus der App in der Wallbox:
Gehe dazu auf Einstellungen:
Unter OCPP Einstellungen:
Gib bei Hostname des Zentralsystems: "cleverpv-ocpp.azurewebsite.net" ein
Unter Zentralsystempfad gibst du den Teil des Links ein, der ab ocpp kommt: "ocpp/xxxxxx"
Der Zentralsystemport ist: 443
Problemlösung
Frage: "Ich habe euch als OCPP-Backend eingetragen und komme jetzt mit der Keba App nicht mehr auf meine Wallbox. Was muss ich tun?"
Antwort: "Das ist ein normales Verhalten, wenn ein OCPP-Backend aktiv ist. Du kannst die Keba App aber weiterhin im heimischen WLAN nutzen. Öffne dazu die App, tippe oben rechts auf die drei Punkte und stelle die Verbindung auf 'Netzwerk' um. So greifst du lokal auf deine Wallbox zu."